Monatliche Treffs – Vorschau
März – Glockenturm
Am Sonntag, den 9. März, treffen wir uns 10 Uhr am Glockenturm. Es besteht die Möglichkeit, etwas über die Geschichte des Glockenturmes zu erfahren und den Glockenturm zu erkunden.
Für einen kleinen Umtrunk ist gesorgt.
April – Treff an der Feuerwehr
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr laden anlässlich der 700 Jahresfeier von Prieschka alle interessierten Bewohner ein.
Zu diesem Anlass findet am 13. April ab 10:00 Uhr eine kleine praxistaugliche Übung mit Fettbrandsimulator statt.
Anschließend wird auch an alle Hungrigen gedacht – für einen kleinen Unkostenbeitrag gibt es leckere Gulaschsuppe aus der Gulaschkanone. Wir freuen uns auf euren Besuch, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Prieschka.
11. Mai – Treff mit Oschätzchen
Auch unsere Nachbargemeinde Oschätzchen feiert in diesem Jahr ihr 700-jähriges Jubiläum. Gemeinsam wollen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein treffen.
Wir treffen uns ca. 10:30 Uhr auf halber Strecke zwischen Oschätzchen und Prieschka am Holtze. Punkt 10 Uhr starten wir vom Bücherschrank auf der Grünfläche an der Kreuzung zur gemeinsamen Wanderung zum Treffpunkt.
Oschätzchen übernimmt die Getränkeversorgung und Prieschka wird für einen kleinen Imbiss sorgen.
…gern auch im historischen Gewand
Juni – Altes Handwerk in der Liebenwerdaer Straße 4
Am Sonntag, den 15. Juni, wird ab 10 Uhr in der Liebenwerdaer Straße 4 eine Werkstatt geöffnet, in der viele ältere handwerkliche Geräte und Maschinen erkundet werden können.
Nach Wunsch interessierter Bürger besteht erneut die Möglichkeit, in Teilen der Ortschronik zu blättern.
Juli – Familienangeln im Gänsewinkel
Am Sonntag, den 13. Juli, lädt der Angelverein Prieschka ab 10 Uhr zum Familienangeln in den Gänsewinkel ein. Da es gebührenpflichtig ist, sind für jedes angelnde Kind 2,50 EUR und für jeden Erwachsenen 12 EUR zu entrichten. Der Angelverein erklärt sich bereit, die Gebühren für die Kinder zu übernehmen und der Ortsbeirat Prieschka übernimmt die Hälfte der Gebühren für Erwachsene. Die Berechtigung zum Angeln behält bis Ende 2025 ihre Gültigkeit und kann somit auch nach dem Familienangeln weiter genutzt werden. Für eine bessere Planung bittet der Angelverein um eine Anmeldung bis spätestens 1. Juli bei Sandro Lindner, Kontaktdaten letzte Seite. Für eine kulinarische Versorgung wird gesorgt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, den Gänsewinkel bei einer gemeinsamen Wanderung kennenzulernen. Start gegen 10:30 Uhr.
September – Treff im Unterdorf
Am Sonntag, den 14. September, steht die Scheune mit historischen Eindrücken bei Familie Felchner in der Dorfstraße ab 10 Uhr für jeden Interessierten offen.
Wir laden zu Kaffee und Kuchen mit Geschichten aus vergangenen Zeiten im Unterdorf ein.








